
Nachfolgend sind kurze, prägnante und vor allem interessante Informationen über das Eggäsli aufgelistet. Diese wissenswerte Fakten können z.B. bei der Vorstellung unseres Vereins während eines Narrentreffens verwendet werden.
- Das Eggäsli wurde im Jahre 1973 geboren. Der Elferrat besteht allerdings schon seit dem 11.11.1968.
- Eggäsli ist ein schweizerdeutsches Wort für Eidechse – diese wiederum kommen an der Gebirgskette Randen vor.
- Im Jahre 2000 wurde das neue Häs vorgestellt – das Eggäsli 2000, welches komplett in Eigenleistung hergestellt wird.
- Pro Häs werden ca. 6000 Fleckle aus Filz in 6 verschiedenen Farbabstufungen und 4 unterschiedlichen Größen benötigt. Die Hauptfarben sind rot, grün und gelb.
- Der Schwanz eines Eggäsli hat eine Länge von 1,80 m.
- Narrenvater Stefan Schmid ist seit 2010 im Amt.
- Der Verein hat über 100 aktive Mitglieder (davon etwa 30 Kinder-Eggäsli und 13 Zunfträte).
- Narrenruf: Eggäsli – Narro